Alle Episoden

#71 mit Tim Niekamp | Co-Founder & CEO VisioLab | Schnelle & benutzerfreundliche Checkouts in Kantinen dank KI

#71 mit Tim Niekamp | Co-Founder & CEO VisioLab | Schnelle & benutzerfreundliche Checkouts in Kantinen dank KI

88m 25s

Die KI-gestützte Computer-Vision-Plattform von VisioLab ermöglicht autonome Kassensysteme für Kantinen und Caterer.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit Tim Niekamp, dem Gründer und CEO, führen zu den folgenden Themen:

Vom Malerbetrieb zum KI-Startup. (ab 00:37)
Das Why und die Historie zu VisioLab. (ab 15:20)
Was genau bietet VisioLab für die Catering-Industrie an? (ab 37:52)
Wie funktioniert die KI-Lösung von VisioLab? (ab 49:13)
Schwierigkeiten durch geschlossene Mensen und Kantinen. (ab 55:56)
Es geht nicht nur um Umsatz. (ab 1:00:28)
Pricing und Geschäftsmodell. (ab 1:02:50)
Ausblick. (ab 1:07:56)
Team und Kultur. (ab 1:17:33)

---

Weiterführende Informationen:

VisioLab: https://visiolab.io/de.html

LinkedIn Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-niekamp-9669aa108/

LinkedIn...

#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung

#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung

60m 27s

Warum und wie sollten Unternehmen Daten teilen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Aline Blankertz, Projektleiterin für das Thema Datenökonomie bei der Stiftung Neue Verantwortung sowie Co-Founder & Co-Chairwoman bei der SINE Foundation.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit ihr führen zu den folgenden Themen:

Wofür steht die Stiftung Neue Verantwortung und was sind dort die Aufgaben von Aline? (ab 06:27)
Worum geht es bei der SINE Foundation? (ab 14:47)
Unternehmen teilen Daten miteinander: erste konkrete Anwendung mit Cozero. (ab 19:07)
Secure multi-party computation. (ab 27:07)
Datenmonetarisierung vs Datenwertschöpfung. (ab 30:45)
Sind Blockchains die Lösung? (ab 40:18)
Warum bietet Federated Learning...

#69 mit Olly Salzmann | Geschäftsführer KI Park Deutschland

#69 mit Olly Salzmann | Geschäftsführer KI Park Deutschland

42m 31s

Der KI Park Deutschland möchte den Einsatz von Künstlicher Intelligenz möglich machen und konkrete Anwendungen fördern. Das bedeutet, dass es dabei nicht ums Experimentieren geht, sondern darum das Potential Künstlicher Intelligenz unter marktwirtschaftlichen Bedingungen konkret nutzbar zu machen - und dies auf Grundlage unserer europäischen Prinzipien und Regulierungen.

Ich unterhalte mich heute mit dem Geschäftsführer des KI Parks Deutschland, nämlich mit Olly Salzmann.

Unsere Themen dabei:
Worum geht es beim KI Park Deutschland? (ab 06:28)
KI Park Deutschland im Vergleich zu z.B. der Plattform Lernende Systeme oder dem AI Campus Berlin. (ab 11:25)
KI Challenges auf der Innovationsplattform von KI...

#68 mit Steffen Glomb | CTO & Co-Founder CLARK | Versicherungsmanager-App

#68 mit Steffen Glomb | CTO & Co-Founder CLARK | Versicherungsmanager-App

58m 55s

Mit CLARK können Versicherungen per App oder am Computer gemanagt werden. Dabei werden die Versicherungen so digitalisiert, dass anschließend eine Übersicht über alle bestehenden Versicherungen sowie eine Einschätzung der gesamten Versicherungssituation ermöglicht wird.

Ich spreche heute mit dem CTO & Co-Founder Steffen Glomb über sein erfolgreiches Startup und dessen Lösungen.

Unsere Themen heute:
Steffens Weg vor und zu CLARK. (ab 01:58)
Versicherungsmarkt größer als E-Commerce-Markt in Deutschland. (ab 05:28)
MBA als Techie. (ab 07:15)
Erste Version von CLARK war noch keine App und lief noch nicht rund. (ab 09:33)
Was ist Kern des Problems im Versicherungsmarkt? (ab 12:15)
Zum Geschäftsmodell....

#67 mit Fabian Rang | Co-Founder paretos | KI-basierte Optimierung

#67 mit Fabian Rang | Co-Founder paretos | KI-basierte Optimierung

53m 37s

paretos automatisiert und optimiert virtuelle Prototypen, KI/ML-Modelle oder komplexe Simulationen mit einem mehrstufigen, KI-gestützten Algorithmus.

Mehr erfahre ich heute im Gespräch mit Fabian Rang, einem der beiden Co-Founder.

Zu paretos: https://paretos.ai/

YouTube-Kanal "Optimization Geeks": https://www.youtube.com/channel/UCJaL6SBbC7XaP7BbWKbR5nA

LinkedIn Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianrang/
LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

Unsere Themen:
Komplexe Systeme vs. komplizierte Systeme. (ab 03:52)
Worum geht es bei paretos? (ab 06:20)
Geek Tech einfach gemacht. (ab 14:40)
Simulationen, Modelle und Optimierung. (ab 18:11)
Fluch der Dimensionalität und Pareto-Optimierung bzw. multikriterielle Optimierung. (ab 25:24)
Weitere konkrete Beispiele. (ab 31:28)
Wann genau kann ich die Optimierung von paretos gebrauchen? (ab...

#66 mit Benedikt Sauter | CEO & Co-Founder Xentral ERP Software

#66 mit Benedikt Sauter | CEO & Co-Founder Xentral ERP Software

44m 20s

xentral ist eine leane ERP-Cloud-Software, um sämtliche Geschäftsprozesse zentral an einem Ort zu bündeln – von E-Commerce, Lager, Produktion, Fulfillment bis zur Buchhaltung.

Dahinter steckt eine unglaubliche Unternehmer-Geschichte.

Das erfahre ich heute im Gespräch mit dem CEO und Co-Founder Benedikt Sauter.

Zu xentral: https://xentral.com/de/

LinkedIn Benedikt: https://www.linkedin.com/in/benedikt-sauter-b2a7b170/
LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

Unsere Themen:
Reise von einer Hardware- zu einer Software-Firma. (ab 01:38)
Funding u.a. durch Sequoia Capital und Frank Thelen von Freigeist. (ab 08:30)
Was bietet die Business-Software xentral an? (ab 15:35)
Wie setzt sich ein xentral gegen ein SAP durch? (ab 22:43)
Wie weit...

#65 mit Gero Keil | CEO & Co-Founder Levity | Eigene KI trainieren ohne Code

#65 mit Gero Keil | CEO & Co-Founder Levity | Eigene KI trainieren ohne Code

55m 6s

Mit Levity kann man eine eigene KI für Dokumente, Bilder oder Texte erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Mehr erfahre ich heute im Gespräch mit dem CEO und Co-Founder Gero Keil.

Zu Levity: https://www.levity.ai/

LinkedIn Gero: https://www.linkedin.com/in/gerokeil/
LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

Unsere Themen hier:
Von Forto zu Cherry Ventures zu Levity. (ab 01:22)
Eigene KIs entwickeln ohne Code zu schreiben. (ab 11:33)
Zielgruppe von Levity sind vor allem KMUs und Startups. (ab 23:21)
Pricing. (ab 25:24)
Holistischer horizontaler Ansatz. (ab 27:52)
Trend Low-Code / No-Code. (ab 35:04)
Konkrete Anwendungsfälle. (ab 41:22)
Zukunftspläne. (ab...

#64 mit Stephan Leppler | CEO & Co-Founder MOTIONTAG

#64 mit Stephan Leppler | CEO & Co-Founder MOTIONTAG

66m 25s

MOTIONTAG ist ein Verkehrsanalysetool für Smartphone-Apps. Mit der Software lässt sich herausfinden, wie, wann und wo Nutzer unterwegs sind, indem Smartphone-Sensordaten gesammelt und mit intelligenten Algorithmen verarbeitet werden.

Ich spreche heute mit dem CEO Stephan Leppler über die sehr spannenden Lösungen von MOTIONTAG.

Unsere Themen dabei:
Fehlende Daten und Transparenz, um Mobilitätsverhalten zu verstehen. (ab 01:54)
Was bietet MOTIONTAG an? (ab 08:14)
Zehn Verkehrsmodi erkennen mittels Smartphone-Sensorik und anderer Daten (zu Fuß, Fahrrad, Auto, Zug, etc.). (ab 11:19)
Was kann man mit den aggregierten Mobilitätsdaten anfangen? (ab 21:36)
Die "Münster beweg‪t"-App. (ab 25:12)
Nutzung von Elektroautos schwer zu tracken. (ab...

#63 mit Hannah Helmke | CEO & Co-Founder right. based on science

#63 mit Hannah Helmke | CEO & Co-Founder right. based on science

54m 42s

Die right. based on science GmbH ("right.") ist ein Anbieter von Klimakennzahlen und entsprechender Software. Gegründet 2016 in Frankfurt von Hannah Helmke und Dr. Sebastian Müller, entwickelt right. das X-Degree Compatibility (XDC)-Modell, um den Einfluss eines Unternehmens, eines Portfolios oder jeder anderen wirtschaftlichen Einheit auf die globale Erwärmung zu berechnen. Die Ergebnisse werden in greifbaren Grad-Celsius-Werten ausgedrückt. Das Ziel: maximale Transparenz über klimabezogene Risiken und Chancen in den Markt zu bringen.

Ich spreche hier mit der Geschäftsführerin Hannah über die Lösungen von right.

Unsere Themen:
Die Kohlenstoffblase. (ab 02:40)
Klimametriken und Transparenz durch die Software von right. based on science....

#62 mit Leo Marose | CEO & Co-Founder StackFuel

#62 mit Leo Marose | CEO & Co-Founder StackFuel

60m 6s

StackFuel bietet online-basierte Upskilling- und Reskilling-Programme in den Bereichen Data Literacy, Data Science und AI an, die sich an den Bedürfnissen der Unternehmen orientieren.

Ich spreche heute mit dem CEO Leo Marose über die sehr spannende interaktive und projektbasierte Lernplattform von StackFuel.

Unsere Themen dabei:
Entrepreneurship von CrossFit zu einer Data Science Lernplattform. (ab 01:09)
Wie ging alles los mit StackFuel? (ab 07:58)
Upskilling- und Reskilling-Programme bei StackFuel. (ab 14:36)
Interaktives und projektbasiertes Lernen. (ab 18:52)
Woher kommt der Content? (ab 23:34)
StackFuel auf der Suche nach Talenten und Investoren. (ab 27:40)
Learning Analytics. (ab 31:15)
Digitale Transformation: Interne upskillen...