Alle Episoden

#56 HeadsOfData #47 mit Tanja Ludwig | Founder & CEO myEGO2GO | Von der Inkasso-Welt zu digitalen Identitäten

#56 HeadsOfData #47 mit Tanja Ludwig | Founder & CEO myEGO2GO | Von der Inkasso-Welt zu digitalen Identitäten

60m 45s

myEGO ist eine Plattform für das selbstsouveräne Identitätsmanagement. Mit den Services von myEGO können Geschäftspartner digitale und smarte Prozesse umsetzen und von einem innovativen und nachhaltigen Onboarding-Ansatz profitieren. Die Details erfahren wir in dieser Podcast-Episode von der Gründerin und Geschäftsführerin Tanja Ludwig.

Zu myEGO: https://myego.io/
Kontakt Tanja: https://www.linkedin.com/in/tanja-ludwig-4975a1b0/
Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/
Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de

Unsere Themen:
Datenwertschöpfung in der Inkasso-Branche. (ab 01:16)
Das Why von myEGO2GO. (ab 14:24)
Selbstsouveräne Identitäten. (ab 18:45)
Überblick zu myEGO2GO (Fokus B2B). (ab 23:49)
Digitale Identitäten sind ein gigantischer Markt. (ab 33:06)
Use Cases. (ab 36:21)
Blockchain. (ab 45:16)
Ausblick mit finleap als Investor....

#55 HeadsOfData #46 mit Dr. Jens Dobrindt | Wayfair Director EU Pricing, Profit Management & Competitive Intelligence

#55 HeadsOfData #46 mit Dr. Jens Dobrindt | Wayfair Director EU Pricing, Profit Management & Competitive Intelligence

56m 4s

Viele Menschen haben zuletzt ihr Homeoffice mit neuen Möbeln aufpoliert. Stark profitiert davon hat Wayfair, eine der weltweit führenden Online-Adressen für Artikel rund ums Zuhause. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Dr. Jens Dobrindt, einem
der Führungskräfte auf der europäischen Seite.

Wayfair Tech Blog: https://tech.wayfair.com/
Kontakt Jens: https://www.linkedin.com/in/jens-dobrindt-07806a82/
Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/
Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de

Unsere Themen:
Von der Physik und McKinsey zu Möbel-eCommerce. (ab 02:38)
Überblick zu Wayfair. (ab 07:15)
Verschiebung zu eCommerce in der Corona-Krise. (ab 15:03)
EU Pricing, Profit Management & Competitive Intelligence. (ab 20:40)
Zur Kultur bei Wayfair. (ab 39:53)
Weihnachtsgeschäft und Ausblick. (ab 53:17)

#54 HeadsOfData #45 mit Dr. Sebastian Wieczorek | SAP Vice President Artificial Intelligence Technology

#54 HeadsOfData #45 mit Dr. Sebastian Wieczorek | SAP Vice President Artificial Intelligence Technology

61m 52s

Als Vice President Artificial Intelligence Technology bei der SAP und als Sachverständiger der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ des Deutschen Bundestags, kann Sebastian Wieczorek die große Bedeutung von künstlicher Intelligenz aus vielen Blickwinkeln darstellen.

Kontakt Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-wieczorek/

Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de

Die Themen:
SAP, Startups und Intrapreneurship. (ab 05:02)
Blick auf KI allgemein und speziell im Kontext der SAP. (ab 14:24)
Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz. (ab 22:05)
Überblick zu den Aufgaben und zum Team von Sebastian. (ab 32:58)
Chancen durch KI für die Gesellschaft. (ab 54:13)

#53 HeadsOfData #44 mit Leon Szeli | Co-Founder & CEO Presize | Bekannt aus der Höhle der Löwen

#53 HeadsOfData #44 mit Leon Szeli | Co-Founder & CEO Presize | Bekannt aus der Höhle der Löwen

47m 54s

Presize ermöglicht die korrekte Kleidergröße mit nur einer Umdrehung vor dem Smartphone zu bestimmen. Das Startup ist bekannt geworden durch den kürzlichen Auftritt bei der Höhle der Löwen. Hier erfahren wir mehr vom Mitgründer und CEO Leon Szeli.

Zu Presize: https://www.presize.ai/

Kontakt Leon: https://www.linkedin.com/in/leonszeli/, leon@presize.ai

Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/, bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de

Die Themen:
Von den Sozialwissenschaften zu Deep-Tech-Startups. (ab 01:15)
München geht ab! (ab 04:09)
Die Höhle der Löwen. (ab 05:42)
Das Why von Presize. (ab 10:17)
High-Level-Überblick zu Presize. (ab 12:35)
Konkret zur Datenwertschöpfung. (ab 22:59)
Deep Learning. (ab 35:04)
Wohin geht die Reise für Presize? (ab...

#52 HeadsOfData #43 mit Mirco Bharpalania | Head of Data & Analytics Lufthansa Group

#52 HeadsOfData #43 mit Mirco Bharpalania | Head of Data & Analytics Lufthansa Group

43m 23s

Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern mit insgesamt 580 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Mirco Bharpalania gibt hier einen Überblick mit Fokus auf Datenwertschöpfung als Head of Data & Analytics.

Zur Lufthansa Group: https://www.lufthansagroup.com/de/home.html
Kontakt Mirco: https://www.linkedin.com/in/mirco-bharpalania-pmp-4508653/
Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Feedback zum Podcast? Email an info@datenbusiness.de

Unsere Themen heute:
Turbulente Zeiten durch Corona. (ab 03:52)
Überblick und Einordnung der Lufthansa Group. (ab 09:05)
Aufgaben als Head of Data & Analytics. (ab 11:25)
Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung. (ab 15:24)
Zukünftige digitale und datengetriebene Geschäftsmöglichkeiten. (ab 33:31)

#51 HeadsOfData #42 mit Ayla Jürgensen | Co-Founder & CPO elbwalker | Simple & datenschutzkonforme Website Analytics

#51 HeadsOfData #42 mit Ayla Jürgensen | Co-Founder & CPO elbwalker | Simple & datenschutzkonforme Website Analytics

53m 38s

elbwalker bietet Lösungen rund um das Thema Web Analytics und Tracking an. Neben individuellen Beratungs- und Entwicklungsleistungen für alle gängigen Analytics-Systeme, bietet elbwalker auch eigene Lösungen an, wodurch Web Analytics einfacher, schneller und fehlerfreier werden soll. Dazu gehören ein cookieless Tracking-Tool zur Messung von Performance-Kampagnen und eine neuartige, simple Methode Eventdaten flexibel in alle Systeme zu pushen, in denen sie benötigt werden.

Zu elbwalker: https://www.elbwalker.com/
Kontakt Ayla: https://www.linkedin.com/in/ayla-christin-j%C3%BCrgensen-376225152/
Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Feedback zum Podcast? Email an info@datenbusiness.de

Unsere Themen heute:
Das WHY von elbwalker. (ab 05:17)
High-Level Überblick zu elbwalker. (ab 08:54)
Cookies, ePrivacy-Verordnung 2020, Consent Management. (ab 29:59)
Konkret...

#50 HeadsOfData #41 mit Mathias Golombek | CTO Exasol | The analytics database

#50 HeadsOfData #41 mit Mathias Golombek | CTO Exasol | The analytics database

58m 12s

Mathias Golombek begann seine Karriere bei Exasol 2004 als Software-Entwickler, übernahm anschließend die Verantwortung für das Database-Optimizer-Team und wurde 2013 als CTO Mitglied der Geschäftsführung. Er ist für die Technologie zuständig, möchte vor allem aber auch ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld erzeugen, in dem smarte Leute ein super spannendes Produkt weiter entwickeln.

Feedback zum Podcast? Email an info@datenbusiness.de

Kontakt Mathias: https://www.linkedin.com/in/exagolo/
Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Unsere Themen heute:
Überblick und Historie zu Exasol. (ab 04:48)
Die Aufgaben als CTO bei Exasol. (ab 23:26)
Wie wird man ein guter Manager? (ab 30:26)
Zur Kultur bei Exasol. (ab 33:59)
Anwendungsbeispiele von Exasol. (ab 36:28)
Wohin...

#49 HeadsOfData #40 mit Karin Immenroth | Chief Data & Analytics Officer Mediengruppe RTL Deutschland

#49 HeadsOfData #40 mit Karin Immenroth | Chief Data & Analytics Officer Mediengruppe RTL Deutschland

43m 44s

Die Mediengruppe RTL Deutschland ist der führende deutsche Bewegtbildanbieter. Chief Data & Analytics Officer dort ist Karin Immenroth. Sie gibt uns hier einen Überblick zur Datenwertschöpfung in ihrem Unternehmen.

Feedback zum Podcast? Email an info@datenbusiness.de

Zahlen & Fakten zur Mediengruppe RTL Deutschland: https://www.mediengruppe-rtl.de/unternehmen/zahlen-fakten/

Kontakt Karin Immenroth:
- https://www.linkedin.com/in/karin-immenroth-0a97746a/
- karin.immenroth@mediengruppe-rtl.de

Kontakt Bernard Sonnenschein:
- https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/
- bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

Unsere Themen heute:
Überblick und Einordnung der Mediengruppe RTL Deutschland. (ab 08:33)
Überblick zu Data & Analytics. (ab 11:32)
Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung. (ab 19:22)
Reichweiten TV vs Twitch, YouTube etc. (ab 24:40)
Priorität der Datenstrategie. (ab 28:26)
Weitere digitale und datengetriebene Geschäftsmöglichkeiten....

#48 HeadsOfData #39 mit Dr. Leif-Nissen Lundbæk | CEO & Co-Founder XAIN | Was ist Federated Machine Learning?

#48 HeadsOfData #39 mit Dr. Leif-Nissen Lundbæk | CEO & Co-Founder XAIN | Was ist Federated Machine Learning?

48m 32s

Das Startup XAIN tritt an das Dilemma zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit mittels Federated Learning zu lösen. Im heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Leif-Nissen Lundbæk, Co-Founder und CEO der XAIN AG.

Feedback zum Podcast? Email an info@datenbusiness.de
Zum Unternehmen XAIN: https://www.xain.io/
Kontakt Leif: https://www.linkedin.com/in/dr-leif-nissen-lundb%C3%A6k-a00a32141/
Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Unsere heutigen Themen:
Das WHY von XAIN: das Dilemma zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit. (ab 06:03)
Wird die Privatsphäre auch dann schon verletzt, wenn die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden? (ab 10:54)
High-Level-Überblick zu XAIN und Federated Learning. (ab 15:48)
Grenzen beim Federated Learning. (ab 29:04)
Federated Learning vs Distributed Learning. (ab 39:02)...

#47 HeadsOfData #38 mit Maximilian Fischer | Co-Founder Actyx | Edge-App-Plattform für Fabriken

#47 HeadsOfData #38 mit Maximilian Fischer | Co-Founder Actyx | Edge-App-Plattform für Fabriken

57m 53s

Das Startup Actyx tritt an DIE Plattform zur Digitalisierung der Fabrik zu werden. Die Entwicklung und Ausführung von Anwendungen geschieht dabei auf einer sicheren, leistungsstarken dezentralen Edge-Plattform, einem sog. Multi-Node-Betriebssystem.

Ich spreche dazu heute mit Maximilian Fischer, einem der Co-Founder von Actyx.

Unsere Themen:
Mindset Amerika vs Europa. (ab 06:53)
Das WHY von Actyx. (ab 08:15)
High-Level Überblick zu Actyx. (ab 14:39)
ActyxOS als Betriebssystem für Fabriken. (ab 16:38)
Plattform-Business hinter Actyx. (ab 28:45)
Konkrete Anwendungsbeispiele (z.B. bei Klöckner). (ab 33:52)
Dezentrales vs zentrales System für die Datenwertschöpfung. (ab 38:12)
Zum Digitalisierungsstand von Fabriken. (ab 40:36)
Umsetzung mit Dienstleistungspartnern. (ab...