Alle Episoden

#76 mit Richard Hossiep | Co-Founder & MD von Applysia | Software für datenbasierte Assessments

#76 mit Richard Hossiep | Co-Founder & MD von Applysia | Software für datenbasierte Assessments

60m 52s

Von der Planung bis zum Feedback: Applysia unterstützt bei allen Schritten des Assessments.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit einem der Gründer und Geschäftsführer von Applysia führen zu den folgenden Themen:

1:17 - Zum Werdegang von Richard.
5:10 - Kontrolle vs. Vertrauen im Kontext der Digitalisierung.
7:55 - Das Why und mehr zu Applysia.
14:09 - Was sind Assessments und warum brauchen wir sie?
18:30 - Was genau bietet Applysia an?
25:41 - Welche Rolle spielen Daten im Recruiting?
31:27 - Die Software von Applysia.
42:53 - Individualisierung als nächster Milestone.
53:50 - Rausgezoomt: wo steht die Digitalisierung im HR-Bereich?...

#75 mit Helen Tacke | Founder & MD Cozero | End-to-End Carbon Management

#75 mit Helen Tacke | Founder & MD Cozero | End-to-End Carbon Management

46m 1s

Die Dekarbonisierung einer Organisation ist ein erheblicher Transformationsaufwand. Die Software von Cozero navigiert Unternehmen durch diesen Prozess, trackt und optimiert die CO2-Performance und bindet die entsprechenden Stakeholder für das richtige Change Management mit ein.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit der Geschäftsführerin und Gründerin Helen Tacke zu den folgenden Themen führen:

00:32 - Von der Investorin zur Gründerin.
05:47 - Das Why und die Historie zu Cozero.
11:02 - Die Bedeutung von Fokus bei Startups allgemein und bei Cozero im Speziellen.
17:06 - Carbon Management mit Hilfe der Software von Cozero.
19:07 - Status Quo Analyse — wo stehen die...

#74 mit Thomas Löchte | Geschäftsführer IKOR Informationsfabrik

#74 mit Thomas Löchte | Geschäftsführer IKOR Informationsfabrik

54m 45s

Als Experte für Analytics agiert die IKOR Informationsfabrik in den Geschäftsfeldern Data Platforms, Analytics Solutions und Artificial Intelligence und ermöglicht Unternehmen die ungeahnten Potentiale ihrer Daten freizusetzen. Die Branchenexpertise der IKOR Informationsfabrik fokussiert sich auf Versicherungen, Banken, Finanzdienstleister und die verarbeitende Industrie.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit Thomas Löchte, Geschäftsführer IKOR Informationsfabrik, führen zu den folgenden Themen:

0:58 - Die Anfänge der Informationsfabrik.
7:42 - Aktuelle Projekte.
14:31 - Informationsfabrik als Generalist.
19:23 - BI und Reporting mit Standardwerkzeugen?
21:45 - Machine Learning mit Plattformen?
25:53 - Domänenwissen.
27:26 - Ein cooles KI-Projekt.
32:57 - Zum Merger mit IKOR.
45:59 - Trends...

#73 mit Marcel Windau | Co-Founder & Geschäftsführer kaitos | Individuelle skalierbare KI-Produkte

#73 mit Marcel Windau | Co-Founder & Geschäftsführer kaitos | Individuelle skalierbare KI-Produkte

54m 45s

Die Ursprünge von kaitos lagen 2019 in der Produktentwicklung. Heute ist kaitos ein KI-Technologieunternehmen, welches für seine Kunden individuelle skalierbare KI-Lösungen baut.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit Marcel Windau, Mitgründer und Geschäftsführer von kaitos, führen zu den folgenden Themen:

Marcels Weg zum Gründer. (ab 03:45)
Hintergründe zu kaitos. (ab 05:40)
Von KI-Produkten für Apotheken zu weiteren skalierbaren KI-Lösungen. (ab 09:08)
Die Stärken von kaitos bei der Lösung von individuellen KI-Problemen. (ab 26:13)
Wie lange dauern KI-Projekte? (ab 38:10)
Medienbeobachtung mit Künstlicher Intelligenz. (ab 42:09)
550K Euro Umsatz im ersten Geschäftsjahr. (ab 46:59)
KI-Campus in Münster? (ab 49:04)
Woher kommt...

#72 mit Mirko Mollik | Founder & Managing Director TrustCerts | Trust as a Service aus dem Ruhrpott

#72 mit Mirko Mollik | Founder & Managing Director TrustCerts | Trust as a Service aus dem Ruhrpott

92m 33s

Mit "Trust as a Service" bietet TrustCerts die Möglichkeit, die Gültigkeit von Dokumenten jederzeit zu überprüfen. Das Zusammenspiel von digitaler Signatur und Blockchain ermöglicht die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in allen Branchen, unter Wahrung von Datenschutz und Souveränität.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit Mirko Mollik, Gründer und Geschäftsführer von TrustCerts, führen zu den folgenden Themen:

4:33 - Wie ist TrustCerts entstanden?
14:39 - Fälschungssicherheit mit oder ohne Blockchain?
20:10 - Was sind Smart Contracts?
22:46 - Was steckt hinter Trust as a Service von TrustCerts?
27:43 - Blick auf ICOs.
34:34 - Konkret zu den Lösungen von TrustCerts...

#71 mit Tim Niekamp | Co-Founder & CEO VisioLab | Schnelle & benutzerfreundliche Checkouts in Kantinen dank KI

#71 mit Tim Niekamp | Co-Founder & CEO VisioLab | Schnelle & benutzerfreundliche Checkouts in Kantinen dank KI

88m 25s

Die KI-gestützte Computer-Vision-Plattform von VisioLab ermöglicht autonome Kassensysteme für Kantinen und Caterer.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit Tim Niekamp, dem Gründer und CEO, führen zu den folgenden Themen:

Vom Malerbetrieb zum KI-Startup. (ab 00:37)
Das Why und die Historie zu VisioLab. (ab 15:20)
Was genau bietet VisioLab für die Catering-Industrie an? (ab 37:52)
Wie funktioniert die KI-Lösung von VisioLab? (ab 49:13)
Schwierigkeiten durch geschlossene Mensen und Kantinen. (ab 55:56)
Es geht nicht nur um Umsatz. (ab 1:00:28)
Pricing und Geschäftsmodell. (ab 1:02:50)
Ausblick. (ab 1:07:56)
Team und Kultur. (ab 1:17:33)

---

Weiterführende Informationen:

VisioLab: https://visiolab.io/de.html

LinkedIn Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-niekamp-9669aa108/

LinkedIn...

#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung

#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung

60m 27s

Warum und wie sollten Unternehmen Daten teilen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Aline Blankertz, Projektleiterin für das Thema Datenökonomie bei der Stiftung Neue Verantwortung sowie Co-Founder & Co-Chairwoman bei der SINE Foundation.

Ich konnte ein spannendes Gespräch mit ihr führen zu den folgenden Themen:

Wofür steht die Stiftung Neue Verantwortung und was sind dort die Aufgaben von Aline? (ab 06:27)
Worum geht es bei der SINE Foundation? (ab 14:47)
Unternehmen teilen Daten miteinander: erste konkrete Anwendung mit Cozero. (ab 19:07)
Secure multi-party computation. (ab 27:07)
Datenmonetarisierung vs Datenwertschöpfung. (ab 30:45)
Sind Blockchains die Lösung? (ab 40:18)
Warum bietet Federated Learning...

#69 mit Olly Salzmann | Geschäftsführer KI Park Deutschland

#69 mit Olly Salzmann | Geschäftsführer KI Park Deutschland

42m 31s

Der KI Park Deutschland möchte den Einsatz von Künstlicher Intelligenz möglich machen und konkrete Anwendungen fördern. Das bedeutet, dass es dabei nicht ums Experimentieren geht, sondern darum das Potential Künstlicher Intelligenz unter marktwirtschaftlichen Bedingungen konkret nutzbar zu machen - und dies auf Grundlage unserer europäischen Prinzipien und Regulierungen.

Ich unterhalte mich heute mit dem Geschäftsführer des KI Parks Deutschland, nämlich mit Olly Salzmann.

Unsere Themen dabei:
Worum geht es beim KI Park Deutschland? (ab 06:28)
KI Park Deutschland im Vergleich zu z.B. der Plattform Lernende Systeme oder dem AI Campus Berlin. (ab 11:25)
KI Challenges auf der Innovationsplattform von KI...

#68 mit Steffen Glomb | CTO & Co-Founder CLARK | Versicherungsmanager-App

#68 mit Steffen Glomb | CTO & Co-Founder CLARK | Versicherungsmanager-App

58m 55s

Mit CLARK können Versicherungen per App oder am Computer gemanagt werden. Dabei werden die Versicherungen so digitalisiert, dass anschließend eine Übersicht über alle bestehenden Versicherungen sowie eine Einschätzung der gesamten Versicherungssituation ermöglicht wird.

Ich spreche heute mit dem CTO & Co-Founder Steffen Glomb über sein erfolgreiches Startup und dessen Lösungen.

Unsere Themen heute:
Steffens Weg vor und zu CLARK. (ab 01:58)
Versicherungsmarkt größer als E-Commerce-Markt in Deutschland. (ab 05:28)
MBA als Techie. (ab 07:15)
Erste Version von CLARK war noch keine App und lief noch nicht rund. (ab 09:33)
Was ist Kern des Problems im Versicherungsmarkt? (ab 12:15)
Zum Geschäftsmodell....

#67 mit Fabian Rang | Co-Founder paretos | KI-basierte Optimierung

#67 mit Fabian Rang | Co-Founder paretos | KI-basierte Optimierung

53m 37s

paretos automatisiert und optimiert virtuelle Prototypen, KI/ML-Modelle oder komplexe Simulationen mit einem mehrstufigen, KI-gestützten Algorithmus.

Mehr erfahre ich heute im Gespräch mit Fabian Rang, einem der beiden Co-Founder.

Zu paretos: https://paretos.ai/

YouTube-Kanal "Optimization Geeks": https://www.youtube.com/channel/UCJaL6SBbC7XaP7BbWKbR5nA

LinkedIn Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianrang/
LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

Unsere Themen:
Komplexe Systeme vs. komplizierte Systeme. (ab 03:52)
Worum geht es bei paretos? (ab 06:20)
Geek Tech einfach gemacht. (ab 14:40)
Simulationen, Modelle und Optimierung. (ab 18:11)
Fluch der Dimensionalität und Pareto-Optimierung bzw. multikriterielle Optimierung. (ab 25:24)
Weitere konkrete Beispiele. (ab 31:28)
Wann genau kann ich die Optimierung von paretos gebrauchen? (ab...