Alle Episoden

#20 Datenchefs #15 mit Oliver Löffler | CTO & Co-Founder Kolibri Games | Mega-Exit an Ubisoft

#20 Datenchefs #15 mit Oliver Löffler | CTO & Co-Founder Kolibri Games | Mega-Exit an Ubisoft

53m 14s

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Oliver Löffler. Er ist CTO & Co-Founder von Kolibri Games, ein Mobile-Games-Unternehmen mit einem unglaublichen Aufstieg: ohne Investoren in gerade mal vier Jahren vom Gründerteam in der Studenten-WG auf über hundert Leute und Exit an Ubisoft, eines der größten Videospielfirmen weltweit.

Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick:
Die Anfänge von Kolibri Games. (ab 01:47)
Der Weg zum Minimum Viable Product. (ab 05:42)
Überblick zum Mobile-Games-Markt. (ab 11:24)
Skalierung des Unternehmens Kolibri Games. (ab 16:08)
Zum Exit an Ubisoft. (ab 27:47)
Von qualitativem Feedback zu Daten als Entscheidungsgrundlage. (ab 34:48)
A/B-Tests in der Spieleentwicklung. (ab...

#19 Datenchefs #14 mit Gery Zollinger | Head of Data Science & Analytics Avaloq | Datenwertschöpfung im Finanzsektor

#19 Datenchefs #14 mit Gery Zollinger | Head of Data Science & Analytics Avaloq | Datenwertschöpfung im Finanzsektor

54m 24s

In der heutigen Podcast-Episode haben wir einen ausgewiesenen Experten für die Datenwertschöpfung in der Finanzindustrie zu Gast. Gery Zollinger ist Head of Data Science & Analytics bei Avaloq, einem international tätigen Anbieter von digitalen Banking-Lösungen, Kernbankensoftware und Vermögensverwaltungstechnologie.

Gery verfügt über mehr als acht Jahre Erfahrung im Bereich Analytics und quantitative Modellierung. Bevor er 2019 zu Avaloq kam, arbeitete er bei Credit Suisse im globalen Credit Risk Analytics Team und war für die Kreditrisikomodellierung innerhalb der Sparten Private und Investment Banking verantwortlich. Zudem hat er dort ein globales Data Scientist Team im Bereich Compliance Analytics aufgebaut und geleitet.

Alle Themen...

#18 Datenchefs #13 mit Christoph Bornschein | CEO & Co-Founder TLGG

#18 Datenchefs #13 mit Christoph Bornschein | CEO & Co-Founder TLGG

55m 23s

In dieser Podcast-Episode haben wir ein bekanntes Gesicht der deutschen Digitalszene zu Gast. Christoph ist Mitgründer und Geschäftsführer der Agentur für digitale Transformation Torben, Lucie und die gelbe Gefahr. Die 2008 in Berlin gegründete TLGG ist inzwischen zu einem fast 200-köpfigen Team herangewachsen, welches von internationalen Marken und Unternehmen nachgefragt wird.

Christoph berät und betreut weltweit agierende Konzerne und Unternehmen bei der strategischen und markenorientierten Umsetzung sozialer und digitaler Technologien. Er hat zahlreiche Artikel über digitalen Wandel und soziale Medien verfasst und ist ein gefragter Redner auf Konferenzen und Vorstandssitzungen.

Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick:
Welche Marktverschiebungen werden durch...

#17 Wie viele Data Scientists braucht das Land?

#17 Wie viele Data Scientists braucht das Land?

16m 26s

In dieser Podcast-Episode gehe ich der Frage nach, wie viele weitere Spezialisten im Bereich der komplexen Datenanalyse in den kommenden Jahren in Deutschland benötigt werden. Die dabei zitierten Studien sind in den Shownotes verlinkt.

#16 Datenchefs #12 mit Florian Wetschoreck | Co-Founder 8080 Labs | Co-Creator bamboolib

#16 Datenchefs #12 mit Florian Wetschoreck | Co-Founder 8080 Labs | Co-Creator bamboolib

51m 12s

Florian ist auf dem Weg ein Shooting-Star der deutschen Data Science Szene zu werden, indem er als Co-Founder von 8080 Labs Tools entwickelt, welche die Arbeit von Data Scientists erheblich beschleunigen sollen. Das Flagship-Produkt dabei ist derzeit die Software bamboolib, mit der pandas DataFrames um eine semantische Autovervollständigung sowie eine grafische Benutzeroberfläche erweitert werden, was eine deutlich schnellere Datenexploration und -transformation ermöglicht.

In dieser Podcast-Episode beschreibt uns Florian seine Tools nicht nur von der technischen Seite, sondern wir erfahren auch Business-Aspekte und die Geschichte hinter der Gründung von 8080 Labs.

#15 Datenchefs #11 mit Prof. Dr. Michael Bücker | Professor für Data Science | Co-Founder zweier Startups | Ex-McKinsey

#15 Datenchefs #11 mit Prof. Dr. Michael Bücker | Professor für Data Science | Co-Founder zweier Startups | Ex-McKinsey

61m 47s

Michael ist Professor für Data Science am Fachbereich Wirtschaft (Münster School of Business) an der Fachhochschule Münster. Außerdem ist er Vorstand des Instituts für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) an der FH Münster. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Anwendungen von Data Science und Machine Learning, interpretierbarer Künstlicher Intelligenz (Explainable AI) und Mathematischer Statistik. Michael hat an der Technischen Universität Dortmund bei Prof. Dr. Walter Krämer in Statistik promoviert.

Während seiner Zeit im Düsseldorfer Büro von McKinsey & Company – zunächst im Advanced Analytics Team, später als Expert und Projekt Manager in der Marketing & Sales Practice – unterstützte...

#14 Datenchefs #10 mit Gabriele Horcher | CEO der Kommunikationsagentur Möller Horcher | Keynote-Speakerin

#14 Datenchefs #10 mit Gabriele Horcher | CEO der Kommunikationsagentur Möller Horcher | Keynote-Speakerin

46m 30s

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Gabriele Horcher. Sie ist Kommunikations-Wissenschaftlerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Kommunikationsagentur Möller Horcher in Offenbach und Freiberg. Außerdem ist Frau Horcher Bestseller-Autorin, Vortrags-Rednerin - auch vertreten durch die Handelsblatt Redner Agentur - und Expertin für das Thema "Zukunft der Kommunikation".

Alle Themen im Überblick:
Was ist datengetriebene Kommunikation bzw. "Daten-PR"? (ab 04:15)
Beschreibung der Kommunikationsagentur Möller Horcher. (ab 13:39)
Welche Bedeutung hat KI in der Kommunikation - Evolution oder gar Revolution? (ab 15:19)
Ist KI ein neuer Kommunikationskanal? (ab 19:18)
Beispiele aus Kundenprojekten und die größten Herausforderungen für den Mittelstand, wenn es um die moderne...

#13 Datenchefs #9 mit Lukas N.P. Egger | COO SAP Eureka in Newport Beach, California | Ex-Founder eines KI-Startups

#13 Datenchefs #9 mit Lukas N.P. Egger | COO SAP Eureka in Newport Beach, California | Ex-Founder eines KI-Startups

92m 37s

In dieser Podcast-Episode erfahren wir von Lukas N.P. Egger, Chief Operations Officer bei SAP Eureka, auf was es bei der Datenmonetarisierung ankommt und wie man im Tech-Bereich Teams aufbaut und skaliert. In dem Zusammenhang betont Lukas eindrücklich, wie wichtig die Auseinandersetzung mit Operating-Modellen ist für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Abschließend erzählt er uns von den Unterschieden, welche ihm zwischen den USA, und da insbesondere dem Silicon Valley, und Deutschland bzw. generell Europa, aufgefallen sind, und welche Zukunftschancen er für die hiesige Wirtschaft sieht im Wettbewerb mit China und den USA.

Alle Themen im Überblick:
Was war das SAP Data Network?...

#12 Datenchefs #8 mit Evelyn Münster | Managing Partner Designation

#12 Datenchefs #8 mit Evelyn Münster | Managing Partner Designation

46m 33s

In dieser Podcast-Episode erfahren wir von Evelyn Münster, was Datenprodukte sind, wie wichtig allgemein die Datenvisualisierung in der Datenwertschöpfung ist und was Datenkompetenz und Datenvisualisierung miteinander zu tun haben. Zum Abschluss lassen wir es uns nicht nehmen, Datenvisualisierungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu besprechen.