Alle Episoden

#123 mit Tim Koschella von Kayzen: Machine Learning Champion im Advertising aus Europa mit globalem Anspruch

#123 mit Tim Koschella von Kayzen: Machine Learning Champion im Advertising aus Europa mit globalem Anspruch

72m 40s

Tim hat in der Vergangenheit drei Tech-Unternehmen gegründet - das erste im Alter von 23 Jahren. Diese Unternehmen beschäftigen heute zusammen mehr als 1500 Mitarbeiter: Lecturio, IONIQ Group (ehemals HitFox) und Verve Group (ehemals AppLift). Daneben ist er als erfolgreicher Investor unterwegs.

Mit seinem neusten Startup Kayzen baut er mit seinem Team an einem Machine Learning Champion im Bereich Real-Time-Bidding (RTB) für Mobile Marketer, mit dem Anspruch, global führend zu sein:

0:00 - Tims unternehmerische Reise zu Kayzen.

19:25 - Worum genau geht’s bei Kayzen?

22:03 - Zum riesigen Werbemarkt und warum dieser so lukrativ ist trotz Privacy.

31:11 -...

#122 mit Johannes Hötter von Kern AI: Die datenzentrierte Open-Source-IDE für NLP

#122 mit Johannes Hötter von Kern AI: Die datenzentrierte Open-Source-IDE für NLP

60m 50s

Das Startup Kern AI entwickelt Werkzeuge für datenzentrierte KI, insbesondere im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung.

Kürzlich haben sie mit großem Erfolg ihre Bibliothek refinery Open Source gestellt.

Hier zu Gast der Co-Founder & CEO Johannes Hötter:

0:00 - Intro zu Johannes und die Reise zu Kern AI.

15:15 - Kern AI refinery und wie Open Source promoten?

30:00 - Konkrete Use-Cases.

44:50 - Zum Geschäftsmodell.

49:23 - Launch auf Product Hunt.

51:27 - Ausblick.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/-5bWzZr1zEY

► Kern AI: https://www.kern.ai/

► LinkedIn Johannes: https://www.linkedin.com/in/johannesh%C3%B6tter/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback gerne an bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

#121 mit Dr. Kai Hüner und Dr. Tobias Pentek von CDQ: Data Quality as a Service

#121 mit Dr. Kai Hüner und Dr. Tobias Pentek von CDQ: Data Quality as a Service

72m 30s

CDQ ermöglicht es großen Unternehmen, Datenqualität und Datenpflege kooperativ zu bewältigen. Das Ergebnis ist eine hohe Stammdatenqualität mit geringem manuellen Aufwand.

Hier im Gespräch dazu Dr. Kai Hüner (Co-founder & CTO) und Dr. Tobias Pentek (Head of Community & Innovation):

0:00 - Kai und Tobias stellen sich vor.

5:30 - Worum geht’s bei CDQ?

11:39 - Warum sollten Unternehmen über Daten kooperieren?

23:18 - Inwiefern Netzwerkeffekte?

31:29 - CDQ Suite — was steckt technologisch dahinter?

43:39 - Konkrete Beispiele / Use-Cases.

50:40 - Zum Geschäftsmodell.

1:04:50 - Die nächsten Milestones.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► CDQ: https://www.cdq.com/

► Evonik’s Journey to...

#120 mit Joshua & Lucas Elias Küpper von Kerith: Preisgekröntes Startup mit Energiestrategien für Unternehmen

#120 mit Joshua & Lucas Elias Küpper von Kerith: Preisgekröntes Startup mit Energiestrategien für Unternehmen

64m 32s

Mit der Plattform "Kerith" treffen Energieversorger und Industrieunternehmen strategische Investitionsentscheidungen für die Zukunft ihrer Produktion.

Hier im Gespräch zwei der drei Gründer, die Brüder Joshua und Lucas Elias Küpper:

0:00 - Intro.

1:22 - Die Gründer stellen sich vor.

3:59 - Das Why von kerith.

6:38 - Reise zum Product-Market Fit.

11:47 - Was ist gemeint mit einem digitalen Zwilling der Energieinfrastruktur?

25:13 - Zur Technologie.

32:52 - Woher kommen die Daten?

36:00 - Datenwertschöpfung, KI und der Wert einer Software.

51:35 - Konkrete Beispiele.

58:04 - Die weitere Reise.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/1pwcA6iVsRY

► kerith: https://www.kerith.net/

►...

#119 mit Dr. Eva Jaumann, Dr. Christian Messerschmidt & Philipp Wallhäuser | Was steckt hinter dem Bootcamp neue fische?

#119 mit Dr. Eva Jaumann, Dr. Christian Messerschmidt & Philipp Wallhäuser | Was steckt hinter dem Bootcamp neue fische?

76m 57s

neuefische - School and Pool for Digital Talent bietet seit April 2018 ein für Deutschland besonderes berufliches Bildungs- und Qualifizierungsangebot. Das Unternehmen bildet motivierte Quereinsteiger:innen (z.B. Absolventen, Studienabbrecher, Berufswechsler) in Bootcamps in deutscher und englischer Sprache zu nachgefragten Web- und Softwareentwicklern, zu Datenexperten und zu Cloud Spezialisten aus.

Heute zu Gast die Alumni Eva und Christian sowie der Team Lead Data Science von "neue fische" Philipp:

0:00 - Eva, Christian und Philipp stellen sich vor.

12:24 - Was steckt hinter neue fische?

20:33 - Erfolge bzw. Aufgaben bei neue fische.

49:32 - Warum funktionieren Bootcamps so gut?

52:46 - Zum...

#118 mit Dr. Nadine Schöne | DataRobot | Was machen Tech Evangelists?

#118 mit Dr. Nadine Schöne | DataRobot | Was machen Tech Evangelists?

52m 21s

Evangelist, Influencer, Thought Leader, Ambassador, Key Opinion Leader — das sind Rollen, die zum Teil stark überlappen oder sogar synonym verwendet werden. Die Bedeutung dieser Rollen nimmt zu, so auch im B2B und dort insbesondere im Tech-Bereich.

Unser heutiger Gast ist selbst als Evangelist tätig und gibt uns spannende Einblicke:

0:00 - Von Biologie zu Sales in Tech.

15:50 - Was ist ein Tech Evangelist?

20:47 - Wie wird man Tech Evangelist?

28:10 - Warum brauchen Unternehmen Evangelists?

34:40 - Was zeichnet US-Unternehmen aus?

46:01 - Was Nadine momentan besonders spannend findet.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/wRrBth-wMQc

► LinkedIn...

#117 mit René Mauren | Director Data bei METRO Markets | Junger B2B Marktplatz mit >100 Mio Jahresumsatz

#117 mit René Mauren | Director Data bei METRO Markets | Junger B2B Marktplatz mit >100 Mio Jahresumsatz

82m 1s

METRO Markets ist ein junger B2B Markplatz, welcher es in 4 Jahren auf über 100 Millionen Euro Jahresumsatz geschafft hat. Hier im Gespräch haben wir mit René Mauren jemanden, der diese Reise von Beginn an mitgestaltet hat, und zwar mit einem Fokus auf Daten:

0:00 - Intro.

0:27 - Werdegang von René.

15:12 - Überblick zu METRO Markets.

39:12 - Etwas zur Technologie.

51:13 - Was bedeutet Fokus Datenwertschöpfung?

1:01:21 - Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung.

1:18:22 - E-Commerce befindet sich momentan in einer schwierigen Phase. Aber METRO Markets läuft weiter sehr erfolgreich?

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/ItOFi0wBMeM

► METRO...

#116 mit Dawid Veltzé von INFOMOTION | The Data Performance Company

#116 mit Dawid Veltzé von INFOMOTION | The Data Performance Company

63m 3s

Die INFOMOTION ist einer der führenden Komplettanbieter für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions.

Heute im Gespräch einer der Manager, Dawid Veltzé:

0:00 - Intro.

0:30 - Snowflake Summit in Vegas.

8:36 - Dawids Werdegang vom Fachinformatiker zum Manager in der Beratung.

10:55 - Was zeichnet das Unternehmen INFOMOTION aus?

16:48 - Was genau macht Dawid?

26:28 - Business Intelligence in a Nutshell.

31:31 - Von "We Love Data" zu "The Data Performance Company".

34:03 - Warum gehen jetzt alle in die Cloud und was zeichnet Snowflake aus?

57:56 - Andere spannende Themen wie z.B. Data Mesh.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende...

#115 mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven | Marketing Analytics State-of-the-Art

#115 mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven | Marketing Analytics State-of-the-Art

67m 8s

Im heutigen Gespräch gibt es einen Rundumschlag zum Thema Marketing Analytics mit unserem Gast Philipp Baron Freytag von Loringhoven, der nicht umsonst der Datenbaron genannt wird:

0:00 - Intro: Philipp, der Datenbaron.
8:53 - Fancy Masterarbeit.
23:44 - Marketing in der aktuellen Krise.
33:43 - State-of-the-Art Marketing Analytics.
51:21 - Lineare vs. nicht-lineare Customer Journeys.
58:27 - Wichtig: über den Tellerrand schauen und weitere Daten hinzuziehen.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/w5i4QARMWiQ

► Der DataEngage-Podcast: https://dataengage.io/

► LinkedIn Philipp: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback gerne an bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

#114 mit Simon Frentrup | Technical Lead bei KIWaSuS | KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten

#114 mit Simon Frentrup | Technical Lead bei KIWaSuS | KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten

62m 24s

Eine Folge des Klimawandels sind zunehmend auftretende Starkregenereignisse, bei denen sintflutartige Niederschläge mit extremen Intensitäten innerhalb kürzester Zeit auftreten. Dabei kommt es insbesondere in den hochverdichteten urbanen Gebieten häufig zu einer Überlastung des Kanalnetzes und in der Folge zu Überflutungen. Aufgrund der Tatsache, dass Sturzfluten im Gegensatz zu flussbedingten Überschwemmungen immer und überall auftreten können und sich durch kurze Vorlaufzeiten kennzeichnen, stellen diese Ereignisse ein hohes Sicherheitsrisiko für die betroffene Bevölkerung dar.

Um dieser Problematik zu entgegnen, soll im Rahmen des Forschungsprojektes KIWaSuS ein Echtzeitwarn- und Echtzeitmanagementsystem für urbane Sturzfluten unter Einsatz von KI-Verfahren, insbesondere maschinellen Lernverfahren, entwickelt werden.

Heute...