Alle Episoden

#116 mit Dawid Veltzé von INFOMOTION | The Data Performance Company

#116 mit Dawid Veltzé von INFOMOTION | The Data Performance Company

63m 3s

Die INFOMOTION ist einer der führenden Komplettanbieter für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions.

Heute im Gespräch einer der Manager, Dawid Veltzé:

0:00 - Intro.

0:30 - Snowflake Summit in Vegas.

8:36 - Dawids Werdegang vom Fachinformatiker zum Manager in der Beratung.

10:55 - Was zeichnet das Unternehmen INFOMOTION aus?

16:48 - Was genau macht Dawid?

26:28 - Business Intelligence in a Nutshell.

31:31 - Von "We Love Data" zu "The Data Performance Company".

34:03 - Warum gehen jetzt alle in die Cloud und was zeichnet Snowflake aus?

57:56 - Andere spannende Themen wie z.B. Data Mesh.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende...

#115 mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven | Marketing Analytics State-of-the-Art

#115 mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven | Marketing Analytics State-of-the-Art

67m 8s

Im heutigen Gespräch gibt es einen Rundumschlag zum Thema Marketing Analytics mit unserem Gast Philipp Baron Freytag von Loringhoven, der nicht umsonst der Datenbaron genannt wird:

0:00 - Intro: Philipp, der Datenbaron.
8:53 - Fancy Masterarbeit.
23:44 - Marketing in der aktuellen Krise.
33:43 - State-of-the-Art Marketing Analytics.
51:21 - Lineare vs. nicht-lineare Customer Journeys.
58:27 - Wichtig: über den Tellerrand schauen und weitere Daten hinzuziehen.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/w5i4QARMWiQ

► Der DataEngage-Podcast: https://dataengage.io/

► LinkedIn Philipp: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback gerne an bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

#114 mit Simon Frentrup | Technical Lead bei KIWaSuS | KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten

#114 mit Simon Frentrup | Technical Lead bei KIWaSuS | KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten

62m 24s

Eine Folge des Klimawandels sind zunehmend auftretende Starkregenereignisse, bei denen sintflutartige Niederschläge mit extremen Intensitäten innerhalb kürzester Zeit auftreten. Dabei kommt es insbesondere in den hochverdichteten urbanen Gebieten häufig zu einer Überlastung des Kanalnetzes und in der Folge zu Überflutungen. Aufgrund der Tatsache, dass Sturzfluten im Gegensatz zu flussbedingten Überschwemmungen immer und überall auftreten können und sich durch kurze Vorlaufzeiten kennzeichnen, stellen diese Ereignisse ein hohes Sicherheitsrisiko für die betroffene Bevölkerung dar.

Um dieser Problematik zu entgegnen, soll im Rahmen des Forschungsprojektes KIWaSuS ein Echtzeitwarn- und Echtzeitmanagementsystem für urbane Sturzfluten unter Einsatz von KI-Verfahren, insbesondere maschinellen Lernverfahren, entwickelt werden.

Heute...

#113 mit Dr. Patrick Grossmann | Co-Founder & Business Executive bei Invitris | Antimikrobielle Resistenzen bekämpfen

#113 mit Dr. Patrick Grossmann | Co-Founder & Business Executive bei Invitris | Antimikrobielle Resistenzen bekämpfen

57m 1s

10 Millionen Todesfälle pro Jahr - oder 25 % mehr Todesfälle als bei Krebs. Dies ist die von einem Expertengremium vorhergesagte Zukunft, wenn wir nicht JETZT neue Medikamente gegen mikrobielle Infektionen entwickeln!

Genau dies möchte das gut finanzierte Startup Invitris tun und hier zum Interview eingeladen haben wir einen der Gründer, Dr. Patrick Grossmann.

Unsere Themen:

00:00 - Intro.
00:30 - Trotz schlechtem Abi nach Harvard.
07:27 - Geschichte hinter Invitris (Phactory).
17:34 - Antimikrobielle Resistenz (AMR): die Ursprünge und was genau das Problem ist.
31:45 - Bakteriophagen: worum handelt es sich dabei und warum sind sie eine gute Lösung?...

#112 mit Sebastian Kaus | Data Governance Lead bei Vattenfall | Von Wind und Wasser zu Energie und Daten

#112 mit Sebastian Kaus | Data Governance Lead bei Vattenfall | Von Wind und Wasser zu Energie und Daten

72m 59s

Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen, das seit mehr als 100 Jahren existiert, rund 20.000 Mitarbeiter beschäftigt und im Besitz des schwedischen Staates sich befindet.

Heute im Gespräch der Data Governance Lead von Vattenfall, Sebastian Kaus:

0:00 - Intro.
0:30 - Vom Ingenieur zum Data Governance Lead bei Vattenfall.
15:18 - Kurzer Überblick zu Vattenfall.
20:18 - Was ist Data Governance?
27:13 - Konkret zu den Aufgaben von Sebastian.
49:53 - Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung.
1:00:43 - Blick auf Data-Karrieren in der Zukunft.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► Auch auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=pKqbvB8JfAY&ab_channel=Dr.BernardSonnenschein

► Vattenfall: https://www.vattenfall.de/

► LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-kaus-54b12092/

► LinkedIn...

#111 mit David Middelbeck | Co-Founder & MD bei edyoucated | Die Zukunft des personalisierten Lernens

#111 mit David Middelbeck | Co-Founder & MD bei edyoucated | Die Zukunft des personalisierten Lernens

68m 2s

David hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Impact von Lernen auf der ganzen Welt zu vergrößern und Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geschäft mit Hilfe von Bildungstechnologien zu transformieren.

Angetrieben von seiner Vision, eine Welt ohne digitale Analphabeten zu schaffen, hat David 2017 TechLabs mitbegründet. Heute ist TechLabs die führende europäische Non-Profit-Organisation für die kostenlose Vermittlung digitaler Kompetenzen an Einzelpersonen - mit mehr als 400 Freiwilligen und bald 10000 Schülern global verteilt.

2019 hat David edyoucated mitgegründet: eine führende Plattform für die personalisierte Weiterbildung von Arbeitskräften. Es geht darum die Art und Weise, wie Menschen heute neue Fähigkeiten erlernen,...

#110 mit Dr. David Sturzenegger | Head of Product bei Decentriq | Kooperation über Daten mit Data Clean Rooms

#110 mit Dr. David Sturzenegger | Head of Product bei Decentriq | Kooperation über Daten mit Data Clean Rooms

65m 28s

Die wertvollsten Daten sind sensibel und können nur eingeschränkt genutzt werden. Gerade bei der Kooperation mit internen oder externen Parteien stellt das ein großes Problem dar.

Decentriq schafft hier Abhilfe mit einer SaaS-Plattform, die Data Clean Rooms auf Abruf bereitstellt, damit Daten, die bisher nicht genutzt werden konnten, einfach und sicher genutzt und geteilt werden können, und zwar mit garantiertem Vertrauen und Datenschutz dank Confidential Computing.

Alle Insights dazu gibt's hier mit dem Head of Product Dr. David Sturzenegger:

0:00 - Intro.
0:30 - Davids Weg von Maschinenbau zu Decentriq.
4:26 - Worum geht's bei Decentriq?
6:20 - Warum sollten...

#109 mit Dr. Wolfgang Faisst | Co-founder & CEO bei ValueWorks.ai | Das intelligente Betriebssystem für Führungskräfte

#109 mit Dr. Wolfgang Faisst | Co-founder & CEO bei ValueWorks.ai | Das intelligente Betriebssystem für Führungskräfte

68m 5s

ValueWorks.ai bietet eine Lösung für die intelligente Unternehmenssteuerung an, die Mehrwerte durch datengetriebenes Management schafft. Damit handelt es sich um eine Art Betriebssystem für alles rund um Planung & Reporting.

Heute im Gespräch dazu der Gründer und CEO Dr. Wolfgang Faisst:

0:00 - Intro.
0:30 - Vom Intrapreneur bei SAP zum Startup-Gründer.
6:53 - Das Why und die Geschichte hinter ValueWorks.ai.
15:12 - Was verbirgt sich hinter „The intelligent operating system for executives“?
23:57 - ValueWorks.ai ersetzt das individuelle BI-Projekt.
30:35 - Konkret zum Nutzen von ValueWorks.ai und Beispiele.
46:43 - Zur Technologie hinter ValueWorks.ai.
59:50 - Geschäftsmodell.
1:02:57 -...

#108 mit Dr. Kevin Schawinski | Co-Founder & CEO bei der Modulos AG | Data-Centric AI

#108 mit Dr. Kevin Schawinski | Co-Founder & CEO bei der Modulos AG | Data-Centric AI

47m 27s

Eine einfach zu bedienende Plattform für maschinelles Lernen, die für datenzentrierte KI-Initiativen vertrauenswürdig ist und sich auf Qualitätsdaten und nicht auf Big Data konzentriert, um den ROI zu maximieren.

Dazu heute im Gespräch der Co-Founder und CEO von Modulos.ai Dr. Kevin Schawinski:

0:00 - Intro.
0:30 - Als sehr erfolgreicher Forscher ein Startup gründen.
9:21 - Worum geht’s bei Modulos?
11:03 - Was ist Data-centric ML Development?
17:04 - Was steckt hinter der Modulos Data-Centric AI Plattform?
26:11 - Inwiefern unterstützt Modulos beim Einhalten des EU AI Act?
35:01 - Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
38:54 - Zum Business hinter Modulos.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende...

#107 mit Manuel Opitz | Co-Founder & CEO bei DeepEye | Altersbedingte Blindheit verhindern mit Künstlicher Intelligenz

#107 mit Manuel Opitz | Co-Founder & CEO bei DeepEye | Altersbedingte Blindheit verhindern mit Künstlicher Intelligenz

85m 21s

Mit DeepEye wird ein entscheidungsunterstützender Algorithmus entwickelt, welcher eine verbesserte Netzhauttherapie ermöglicht. Damit lassen sich viele Erblindungen verhindern.

Im Gespräch heute der Co-Founder und CEO Manuel Opitz:

0:00 - Intro.
0:30 - Manuel ist ein MedTech-Veteran.
11:50 - DeepEye vs altersbedingte Makuladegeneration.
23:50 - Herausforderung Richtung Regulierung etc.
37:10 - Woher kommen die Trainingsdaten?
49:27 - Bessere Therapie und geringere Kosten dank KI.
1:02:14 - Geschäftsmodell.
1:09:40 - Die nächsten Milestones.
1:20:47 - Wie AMD verhindern?

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► DeepEye: https://deepeye.ai/

► LinkedIn Manuel: https://www.linkedin.com/in/manuelopitz/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► Feedback gerne an bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

► Melde dich in unserer...