Alle Episoden

#136 📚 Thalia: Datenwertschöpfung im Buchhandel | Mit Vivian Schocke und Tobias Ruschepaul

#136 📚 Thalia: Datenwertschöpfung im Buchhandel | Mit Vivian Schocke und Tobias Ruschepaul

53m 5s

Wir waren "an den Speichern" in Münster zu Besuch bei Thalia. Nach einer ausführlichen Führung über das Firmengelände, konnten wir einen Podcast aufnehmen mit Vivian Schocke, Talent Acquisition Manager, und Tobias Ruschepaul, Head of Business Intelligence & Analytics.

Das waren unter anderem unsere Themen:

(00:00:00) Intro.

(00:00:08) Vivian und Tobias stellen sich vor.

(00:02:08) Was für ein Unternehmen steckt hinter Thalia?

(00:05:57) Inwiefern sind Daten wichtig bei Thalia?

(00:09:45) Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung.

(00:16:05) Was macht den Erfolg von Thalia aus?

(00:22:12) Match zwischen Online & Offline.

(00:35:02) Marketing und Kundenbeziehungen.

(00:36:45) Was für Menschen sucht Thalia?

(00:43:21) Etwas zum...

#135 👕👖👗 BI, Analytics & Data Science bei Ernsting's family | Mit Marion Czymoch (Head of BIA) und Horst Beeck (CFO)

#135 👕👖👗 BI, Analytics & Data Science bei Ernsting's family | Mit Marion Czymoch (Head of BIA) und Horst Beeck (CFO)

49m 14s

Wir waren in Coesfeld-Lette zu Besuch auf dem wunderschönen Campus von Ernsting's family. Nach einer ausführlichen Führung über das Firmengelände und durch die von Star-Architekten erbauten Hallen, konnten wir einen Podcast aufnehmen mit Marion Czymoch, Head of BI & Analytics, und Horst Beeck, CFO bei Ernsting's family.

Das waren unter anderem die Themen:

(00:00:00) Intro.

(00:00:08) Frau Czymoch und Herr Beeck stellen sich vor.

(00:03:43) Was für ein Unternehmen steckt hinter Ernsting’s family?

(00:07:23) Was ist wichtig im Bereich Daten, BI und Analytics bei Ernsting’s?

(00:13:25) Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung.

(00:17:22) Make or Buy.

(00:23:10) Weiter Richtung Use Cases und...

#134 LIVE Podcast Data Culture Night in Frankfurt mit Nadja Schäfer, Stefanie Babka und Fabian Garbe

#134 LIVE Podcast Data Culture Night in Frankfurt mit Nadja Schäfer, Stefanie Babka und Fabian Garbe

81m 22s

Am 16. März haben wir gemeinsam mit dem AI Hub Frankfurt unser erstes, exklusives Microevent zum Thema Datenkultur veranstaltet.

Mehr als 30 Daten- und KI-Expert:innen aus der Region Frankfurt Rhein Main nahmen teil und teilten ihre Erkenntnisse über die Herausforderungen, Lösungen und Best Practices auf dem Weg hin zu einer datengetriebenen Kultur in Unternehmen.

Hier gezeigt ist vor allem die Podiumsdiskussion mit Nadja Schäfer von Roche, Stefanie Babka von der Merck Gruppe und Fabian Garbe von der KION Group:

(00:00:00) Intro.

(00:01:26) Vorstellung Panel.

(00:05:07) Was verbindet ihr mit Data Culture?

(00:08:45) Data Culture: Top-down vs Bottom-up & wie breit...

#133 mit Johannes Hötter von Kern AI: Update nach der 2,7M€ Finanzierungsrunde | Datenzentrierte Open-Source-IDE für NLP

#133 mit Johannes Hötter von Kern AI: Update nach der 2,7M€ Finanzierungsrunde | Datenzentrierte Open-Source-IDE für NLP

47m 10s

Wir freuen uns sehr, dass wir Johannes Hötter erneut bei uns im Podcast begrüßen können.

Dieses Mal wird er uns über die frische Finanzierungsrunde seines Unternehmens berichten und uns zudem auf den neuesten Stand bringen, an welchen neuen Produkten er mit seinem Startup rund um Natural Language Processing (NLP) arbeitet.

Seid gespannt auf interessante Einblicke und Neuigkeiten aus erster Hand:

(00:00:00) Intro.

(00:00:47) Zur Seed-Runde.

(00:03:12) Worum geht's bei Kern AI?

(00:06:52) Hype ChatGPT.

(00:12:25) Letzte Entwicklungen bei Kern AI.

(00:35:19) Wie läuft Sales?

(00:38:43) Was kommt als nächstes?

------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► Kern AI: https://www.kern.ai/

► Frühere Episode mit...

#132 mit Nikolai Gulatz von Instaffo: Job Plattform für Sales, Marketing und Tech

#132 mit Nikolai Gulatz von Instaffo: Job Plattform für Sales, Marketing und Tech

60m 45s

Nikolai hat bei Instaffo als Software Engineer angefangen und ist dort aufgestiegen zum CTO und Managing Director. Wir unterhalten uns hier über seinen Weg und natürlich auch über die Job Plattform Instaffo:

(00:00:00) Intro.

(00:01:08) Vom Developer zum Managing Director -- Nikolai stellt sich vor.

(00:05:12) Worum gehts bei Instaffo?

(00:08:39) Von Active Sourcing as a Service zum Marktplatz Modell.

(00:19:43) Zum Geschäftsmodell.

(00:23:39) Herausforderung Liquidität im Marktplatz und weitere Schwierigkeiten.

(00:32:53) Wie funktioniert das Skill Matching bzw. wo wird Machine Learning eingesetzt?

(00:38:39) Die Grenzen von Instaffo.

(00:53:26) Ausblick.

------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► Instaffo: https://www.instaffo.com/

► LinkedIn Nikolai: https://www.linkedin.com/in/nikolai-gulatz/...

#131 mit Sarah Stemmler und Sebastian Henneberg von der Tech Leaders Academy

#131 mit Sarah Stemmler und Sebastian Henneberg von der Tech Leaders Academy

66m 19s

Bei der Tech Leaders Academy geht es um Coaching- und Leadership-Programme zur Entwicklung von Tech-Karrieren nach der 
Senior-Position.

Im heutigen Gespräch haben wir dazu Sarah und Sebastian zu Gast, die die Gründer und Coaches hinter der Tech Leaders Academy sind.

Unsere Themen:

(00:00:17) Sarah und Sebastian stellen sich vor.

(00:04:10) Das Why der Tech Leaders Academy: Soft Skills für Führungskräfte in Tech.

(00:08:10) Inwiefern ist der Tech Background besonders?

(00:14:08) Was genau bietet die Tech Leaders Academy in Sachen Karriereentwicklung an?

(00:37:11) Verschiedene Rollen und Karrierewege im Bereich Data.

(00:53:04) Zum Geschäftsmodell und Ausblick.

(01:02:48) Letzte Worte Sarah.

(01:04:18) Letzte...

#130 mit Lisa Figas von TelemetryDeck: Privacy-First App-Tracking & Analytics

#130 mit Lisa Figas von TelemetryDeck: Privacy-First App-Tracking & Analytics

68m 17s

TelemetryDeck positioniert sich als Privacy-First Alternative zu Google Firebase Analytics. Hier im Gespräch dazu die Mitgründerin und CEO Lisa Figas:

(00:00:00) Intro mit Lisas Reise zu TelemetryDeck.

(00:07:52) Überblick zu TelemetryDeck.

(00:15:40) Was genau bietet die Lösung von TelemetryDeck?

(00:26:20) TelemetryDeck vs Google Firebase Analytics.

(00:31:30) Konkrete Beispiele für die Nutzung von TelemetryDeck.

(00:39:07) Woher kommen die Kunden?

(00:47:17) Tracking wird immer schwieriger, inwieweit ist das auch hier ein Problem?

(00:49:48) Zum Geschäftsmodell.

(00:56:00) Was steckt hinter dem Namen TelemetryDeck?

(00:57:44) Wie sie Marketing für ihre Lösung machen.

(01:00:32) Die nächsten Milestones.

---------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► TelemetryDeck: https://telemetrydeck.com/

► LinkedIn...

#129 mit Sebastian Winkler, Managing Director bei Mediaan: von VR/AR zu Daten und KI

#129 mit Sebastian Winkler, Managing Director bei Mediaan: von VR/AR zu Daten und KI

59m 53s

Sebastian Winkler ist Managing Director bei Mediaan, ein Beratungsunternehmen im Bereich Emerging Technologies. Zuvor war Sebastian unter anderem CEO und Co-Founder von shoutr labs, wo es im Kern um Data Sharing ging, aber eben auch schon um AR, VR & Mixed Reality.

Hier sprechen wir über folgende Themen:

0:00 - Intro.

2:20 - Sebastians LinkedIn-Experiment.

14:20 - Sebastians unternehmerische Reise.

20:48 - Von VR/AR zu Daten und KI, wo ist die Verbindung?

30:41 - Überblick zu Mediaan inklusive konkreter Beispiele.

53:45 - Ausblick Metaverse.

---------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► YouTube: https://youtu.be/ANoI_7CbqL0

► Mediaan: https://mediaan.com/

► LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-winkler-mediaan/

► LinkedIn Bernard:...

#128 mit Ferdinand Netsch: Wie er nebenbei eine Bundesanzeiger-Automatisierung gebaut hat und worum es dabei geht

#128 mit Ferdinand Netsch: Wie er nebenbei eine Bundesanzeiger-Automatisierung gebaut hat und worum es dabei geht

53m 56s

Ferdinand hat neben seinem Finance-Studium ein nützliches Tool gebaut, mit dem man automatisiert Finanzdaten aus dem Bundesanzeiger in Excel laden kann.

Darüber sprechen wir hier:

0:00 - Ferdinand stellt sich vor.

2:41 - Geschichte hinter gerfin.net und worum es dabei geht.

8:45 - Virale Posts dazu auf LinkedIn.

10:33 - Aktueller Stand und mehr zur Tech dahinter.

31:56 - Geschäftsmodell?

45:03 - Was kommt als nächstes?

48:44 - Tipps für den Quereinstieg in Data Science.

-------------------------------------------------------------------------------

Weiterführende Informationen:

► gerfin.net: https://gerfin.net/

► Bundesstelle für Open Data: https://github.com/bundesAPI

► LinkedIn Ferdinand: https://www.linkedin.com/in/ferdinand-netsch-152881158/

► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/

► LinkedIn Jannis Seemann (Kurse...

#127 mit Sebastian Heinz von statworx: von KI-Beratung und Gründung von KI-Startups zum Aufbau eines KI-Hubs

#127 mit Sebastian Heinz von statworx: von KI-Beratung und Gründung von KI-Startups zum Aufbau eines KI-Hubs

71m 22s

statworx ist ein bekanntes Beratungsunternehmen für Data Science, Machine Learning und Künstliche Intelligenz mit Sitz in Frankfurt am Main.

Doch mittlerweile steckt hinter statworx viel mehr als ein reines Beratungsunternehmen.

Der Gründer und CEO Sebastian Heinz gibt uns hier viele Einblicke dazu:

0:00 - Vom Werbekaufmann zum KI-Gründer.

8:57 - Neue Ausrichtung "statworx next" im Zuge der Krise 2020.

22:06 - Geschichte hinter dem ersten Exit an Databricks.

28:16 - Wie weit sind Unternehmen in Sachen Data Science (z.B. Banken in Frankfurt)?

32:20 - Ganzheitliche Betrachtung Datenwertschöpfung.

53:43 - Konkrete Beispiele aus dem Projektgeschäft.

1:05:36 - Was kommt als Nächstes?...