#203 KI-Grafiken OHNE nervige Einschränkungen
Hier geht es um eine coole und sehr mächtige Software, um Bilder mit KI zu generieren und nachzubearbeiten.
Nutzt den Code DATAUNPLUGGED50, um 50% Rabatt auf die cogniwerk Pakete zu erhalten.
Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
Hier geht es um eine coole und sehr mächtige Software, um Bilder mit KI zu generieren und nachzubearbeiten.
Nutzt den Code DATAUNPLUGGED50, um 50% Rabatt auf die cogniwerk Pakete zu erhalten.
Dr. Tim Peters, promovierter Meteorologe und Mitgründer der Datenservice Plus GmbH, erzählt darüber, wie innovative Geodaten die Versicherungs- und Immobilienbranche revolutionieren. Erfahre, wie aus einer Masterarbeit ein erfolgreiches Startup wurde – und warum hochwertige Gebäudedaten heute der Schlüssel für smarte Prozesse sind.
Im Podcast erzählen Ulf Loetschert und Dr. Ulrich Wolffgang, wie sie mit LoyJoy eine Plattform gebaut haben, die Chat, KI und No-Code zu echten Wow-Momenten für Kunden verbindet. Dabei geben sie spannende Einblicke in ihre Gründungsgeschichte, verraten, warum das Model Context Protocol kein Buzzword ist – und zeigen, wie Conversational UX richtig Spaß macht.
Dr. Fabian Gampfer von Snowflake gibt im Podcast spannende Einblicke in seine Rolle als Principal AI Specialist, wo er die Brücke zwischen technischer Exzellenz und strategischer Kundenberatung schlägt – immer mit dem Ziel, KI-Projekte nicht nur möglich, sondern auch wirksam zu machen. Besonders hervor hebt er den aktuellen Push für europäisches KI-Hosting, das auf die steigende Nachfrage nach Datenschutz und lokaler Datenverarbeitung reagiert – ein Thema, das Snowflake auf Initiative seines Teams nun konsequent vorantreibt.